Guten Morgen und noch einmal herzlich Willkommen bei Womansphere. Bisher konnte ich dich mit meinen Inhalten davon zu überzeugen, Womansphere zu folgen und zu liken – das freut mich sehr.
Nun möchte ich aber die Gelegenheit nutzen, mich noch kurz vorzustellen.
Mein Name ist Noëmi, ich bin 28 Jahre alt und aus der schönen Schweiz. Das merkt man besonders daran, dass in meinen Schreibweisen der Buchstabe ß nicht vorkommt – ansonsten spielt das keine Rolle, da die Produkte von Womansphere entweder online konsumiert werden können oder aber weltweit versandt werden – auch in Zeiten von Corona. Wenn ich Tipps zum Thema Gründung gebe, vermerke ich jeweils, ob diese nur für die Schweiz gelten, oder ziehe Experten aus Deutschland und Österreich hinzu, um auf jeden Fall korrekte Informationen liefern zu können.
Meine Karriere begonnen habe ich mit der Ausbildung als Mediengestalterin. Dabei habe ich meine Leidenschaft für kreative Arbeiten und Marketing entdeckt und richtig ausleben können. Dabei fand gerade die Umstellung von offline auf online statt – ein Thema, das mich sofort begeistert hat.
In meinem nächsten Wirkungskreis konnte ich im Marketing eines internationalen Konzerns Erfahrung sammeln – mehrsprachig und im grossen Rahmen, beispielsweise bei der Planung von Messeständen in ganz Europa sowie der Organisation von grossen Fotokampagnen.
Nebenbei eröffnete ich mit 20 Jahren mein eigenes Fotostudio, dessen Angebot sich vor allem an Familien richtete und das ich insgesamt sechs Jahre mit Leidenschaft betrieb. Bald nahm ich auch Aufträge als Freelancerin im Marketingbereich und im grafischen Sektor an. Nach einer weiteren Stelle in einer Druckerei entschied ich mich, die Business-Schule von Ka Sundance zu absolvieren und komplett selbständig zu arbeiten.
Mit zwei Geschäftspartnern baute ich daraufhin ein Unternehmen auf – im Bausektor. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt erklären, wie es dazu gekommen ist. Dafür stellten wir innert eines einzigen Monats 30 neue Leute ein und wuchsen während meiner Zeit in der Geschäftsleitung auf knapp 40 Angestellte. Dabei übernahm ich von Grund auf alle Aufgaben – Administration, Geschäftsleitung, Personalverwaltung, Buchhaltung, Marketing und alles, was darum herum anfiel.
Um mein Know-How zu vergrössern, folgte ein BWL-Studium, welches vor allem dazu dienen sollte, den täglichen Geschäftsalltag zu erleichtern. Auch eine Ausbildung zum Marketing-Verkaufs-Allrounder schloss ich währenddessen ab. Die letzten drei Jahre verbrachte ich genau damit – und durfte persönlich wachsen und lernen.
Warum ich dieses Unternehmen, ein Lebensprojekt quasi, über Nacht verlassen habe, werde ich zu einem späteren Zeitpunkt preisgeben. Mir war jedoch schon wenige Stunden danach bewusst, dass ich mein Wissen, meine Erfahrungen und auch meine Fehler weitergeben wollte. Und genau daraus entstand Womansphere. Ich freue mich, wenn ich helfen kann und mit Frauen sprechen kann, um ihnen ihren Weg aufzuzeigen und auch allfällige Stolperfallen gemeinsam zu eruieren!
Ich wünsche dir einen ganz schönen Tag! Das Beitragsbild trifft übrigens total auf mich zu. Auch wenn es mein Job war, zu reden und zu helfen, indem ich auch zugehört habe, bin ich der Meinung, dass man mit Anpacken manchmal mehr erreichen kann! Also go on!
One Response
Hallo liebe Noémie,
Ich komme gerade von der wundervollen Ines Schäfer aus Tönisvorst und habe jede Menge Inspirationen mitgebracht…
Unter anderem die Idee deines Woman Empowerment Projektes ! Das klingt sehr wundervoll!
Auch ich begleite und empowere Frauen, sich für sich selbst zu begeistern, ihr Licht und ihre Größe zu entdecken und zu leben. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, Teil deines Jahrbuch Projektes zu werden. Vielleicht gibt es noch einen freien Platz unter den 52 für dieses Jahr…
Ich freue mich sehr von dir zu hören und sende herzliche Grüße in die Schweiz.
Alles Liebe,
Jenny