Es ist schon einen Augenblick her, dass Teil eins zu diesem Post erschienen ist. Also höchste Zeit, euch die nächsten dreizehn Tipps vorzustellen!
13. Keep it smart & simple: Meetings, Postings, Mails. Komm zum Punkt und zwar einfach und schnell. Niemand muss seine Zeit verschwenden.
14. Simple Sprache verwenden. Fachwörter zeugen nicht von Wissen, sondern von mangelnder Kommunikationsfähigkeit. So kommst du in Gesprächen ohne Umwege und Missverständnisse zum Ziel.
15. Schreibe einen Blog oder einen Gastbeitrag auf anderen Blogs. So kannst du dein Know-How präsentieren und Reichweite aufbauen.
16. Sei ehrlich und verrate auch mal, wie es dir geht. Du bist ein Mensch, keine Maschine.
17. Lege eine Mailingliste an. Warum und wie das geht, erfährst du in meinem Minikurs ‹Mailingliste›.
18. Gemeinsam statt einsam: Schliesse Business-Partnerschaften um ans Ziel zu kommen, Austausch zu haben und sich gegenseitig zu pushen.
19. Integriere einfache Follow-Buttons in deine Webseite. Die Leute wollen dir folgen, aber keine Umwege dazu machen.
20. Erwähne andere Seiten und Unternehmer, zum Beispiel in Blogs oder auf sozialen Netzwerken. Reposts können wertvoll sein für dich.
21. Nutze den 5-Minuten-Tipp für Kleinigkeiten und ungeliebte Aufgaben. Arbeite fünf Minuten an etwas und du wirst sehen, wie weit du kommst, wenn du störungsfrei und ohne Ablenkungen arbeitest. Das motiviert für die nächsten fünf Minuten, Kleinkram ist sogar dann erledigt.
22. Betrachte dein Produkt oder deine Dienstleistung einfach mal aus Kundensicht: Wie sieht es aus? Wie fühlt es sich an für dich?
23. Belohne Empfehlungen und kommuniziere das auch. Warte nicht auf Eigeninitiative deiner zufriedenen Kunden. Vielleicht kommen sie nicht darauf?
24. Überdenke deinen ersten Eindruck. Du kannst ihn nur einmal machen. Wenn er dir nicht gefällt: Ändere ihn
25. Höre Podcasts zu deinen Themen. So füllst du Leerläufe und lernst dabei!
Wie fandest du meine Tipps? Was hast du noch für welche?