ÜBERSICHTLICHKEIT
Für deine Webseite gilt: Weniger ist mehr. Alle wichtigen Punkte sollten auf der Startseite vorkommen oder von dort in einem Klick erreichbar sein. Zu viele verschiedene Schriften oder eine grosse Menge an Bildern lenkt da eher ab, als dass sie den Besucher einlädt, weiter zu stöbern.
BACKLINKS
Damit deine Webseite in den Augen von Google attraktiver erscheint, ist es wichtig, dass andere Seiten auf dich verlinken. Bitte also Leute, mit denen du arbeitest, dich zu verlinken. Schreibe Gastbeiträge auf Blogs, zu deinem Thema, um weitere Backlinks zu bekommen.
BLOGGEN
Einen Blog zu führen ist immer eine bewährte Methode, um mehr Traffic auf deine Webseite zu lotsen. Die aktuellen Inhalte können immer wieder von neuem geteilt werden, man kann Gastautoren einladen, die den Blog ebenfalls verbreiten und man wird von Google gefunden.
ADWORDS
Google bietet mit AdWords einen Service, um für kleinere Cent-Beträge Besucher auf deine Seite zu lotsen. Deine Webseite wird bei Suchergebnissen angezeigt, die deinen Keywords und deiner Zielgruppe entsprechen. Es ist eine gute Methode für gezielten Trafficaufbau.
ADSENSE
AdSense ist das Gegenstück zu AdWords, ebenfalls aus dem Hause Google und blendet auf deiner Webseite Anzeigen an, die zu deinem Thema passen. Klicken deine Webseitenbesucher darauf, erhältst du einen kleinen Betrag. AdSense lohnt sich ab einigen 1000 Klicks.
AMAZON PARTNERPROGRAMM
Amazon beteiligt dich an seinen Einnahmen, wenn du einen Artikel empfiehlst.Besonders für Buchtipps ist diese Methode attraktiv, um gleichzeitig Links zu generieren und für deine Empfehlung belohnt zu werden. Das lohnt sich ab ein bis zwei Käufen über deinen Link und bietet Mehrwert für deine Seite.
HOT NEWS
Poste Artikel zu aktuellen Themen. Sei es News oder sei es deine eigene Meinung zu einem brandaktuellen Thema. Du wirst damit kurzzeitig mehr Klicks erreichen aber auch die Aufmerksamkeit auf den Rest deiner Webseite und zum Beispiel ältere Artikel lenken können.
EVERGREENS
Gewisse Themen werden immer wieder gegoogelt. Beispielsweise ‹Wie verdiene ich online Geld›. Spring auf den Zug auf und finde diese ‹Evergreens› in deiner Nische und verfasse Artikel dazu. Sie werden zu konstanten Traffic-Lieferanten für dich und damit sehr wichtig für eine gut besuchte Seite.
Hier kannst du den Unterschied zwischen Webseitenbesuchern und Seitenaufrufen nachlesen.
Ich mag auch diesen Artikel von Kinsta sehr gerne – 77 Wege zu mehr Traffic!