Das ist tatsächlich eine der ersten Fragen, die ich meistens von Kundinnen meiner Programme gestellt bekomme. Und eine der ersten, die ich so pauschal nicht beantworten kann. Denn dafür sind viele verschiedene Faktoren verantwortlich dass du von deinem Business leben kannst. Doch ich möchte heute probieren, das ein wenig aufzuzeigen, um diese Frage zumindest annähernd zu beantworten.
5 Jahre bis du von deinem Business leben kannst
Es gibt eine Grundregel, die besagt, dass man ein Unternehmen 5 Jahre lang aufbauen muss, bevor alle Anfangsinvestitionen wieder drin sind und es sich selbst trägt. In dieser Zeit trennt sich auch die Spreu vom Weizen, Unternehmen sterben genauso schnell, wie sie entstanden sind.
Drei Monate bis zu den ersten Einnahmen
Bis du die ersten Einnahmen generierst, wird es etwa drei Monate dauern. Bis dahin sind alle administrativen Arbeiten hinter dir und deine Business-Identität sollte stehen. Dabei ist es gleichgültig ob du hauptberuflich gründest oder neben deiner Arbeit. Das lässt sich auch wirklich schwer beschleunigen, da es seine Zeit dauert, bis deine Webseite von den Suchmaschinen gelistet wird und deine Kunden sie finden. Gespräche und Offerten nehmen ebenfalls Zeit in Anspruch. Wenn du stattdessen Produkte launchst, dann nimmt die Vorbereitung dazu ebenfalls Zeit in Anspruch. Hast du erstmal alles soweit, steht dem Erfolg natürlich nichts mehr im Wege.
Ein Jahr bis du auf Null kommst mit deinem Business
Bis deine Kundengewinnung allerdings automatisch funktioniert und du regelmässige Einnahmen erzielst, ohne dass jeder Kunde mehr Aufwand als Ertrag bedeutet, kann es gut ein Jahr dauern. Dann hast du deine Investitionen wie Design, Werbung und auch in dich selbst für Weiterbildung und so weiter, wieder eingenommen. Wenn du beispielsweise einen Blog führst, der innert eines Jahres langsam richtig voll wird, dann kann dir dieses helfen, mehr Klicks zu generieren und damit mehr Verkäufe.
Vergiss nicht deine Mailingliste
Stark abhängig wie schnell alles geht, ist es auch davon, ob du in eine Mailinglist investierst, oder diese nur ‚nebenbei‘ laufen lässt. Wenn du beispielsweise mit Online-Events oder Webinaren aktiv Mailadressen ‚sammelst‘, dann kannst du dir damit einige Zeit des Aufbaus sparen, investierst aber dafür mehr Zeit und Energie in dein Business.
Zeit oder Geld – Investition in dein Business
Meist gilt beim Aufbau von deinem Business: Entweder du investierst Zeit – oder Geld. Beispielsweise lässt sich der ganze Prozess mit Ads und bezahlter Werbung auf Social Media durchaus beschleunigen. Je mehr du investierst, desto schneller geht es, desto mehr Traffic landet auf deiner Webseite und desto mehr Verkäufe wirst du erzielen, unwesentlich ob Dienstleistungen oder Produkte. Wichtig finde ich da, dass du dich beraten lässt und nicht einfach ins Blaue hinaus dein Geld verballerst – denn dann dauert es wieder gleich lange.
Bis du von deinem Business leben kannst, hängt natürlich auch davon ab, wie viel Geld du zum Leben benötigst. Ganz simpel heruntergebrochen rechnest du das aus, wie viel Geld das monatlich ist, wie viele Arbeitsstunden du leisten möchtest oder kannst – und so hast du deinen Stundenlohn. Lege die Latte lieber hoch – Sicherheit ist das erste was du dir davon gönnen kannst, Luxus das zweite.
Also wie lange dauert es, bis du von deinem Business leben kannst? Über Nacht wird es nicht passieren. Je mehr Zeit du investierst, desto schneller geht es und wenn du noch Geld in die Hand nimmst, um diesen Prozess zu beschleunigen, wird es noch schneller gehen.