Ich habe damit begonnen, ein Erfolgsjournal zu führen, da war ich alles andere, nur nicht erfolgreich. Ich hatte soeben das Unternehmen verlassen, das ich in den vergangenen drei Jahren mit viel Herzblut aufgebaut hatte. Definitiv stand ich nur an einem Scheideweg in meinem Leben und – so fühlte es sich zumindest an, vor dem Nichts. Doch ich erkannte, dass darin eine grosse Chance für mich lag: die Chance auf einen Neuanfang. Und während ich langsam Erholung fand, und mich wieder gesund zu fühlen begann, wollte ich jeden kleinen Schritt dokumentieren.
Dass jeder diese Schritte ein Schritt auf dem Weg zum Erfolg war, das war mir von Anfang an klar. Es liegt nicht in meiner Natur, aufzugeben, oder den Kopf in den Sand zu stecken. Und genau aus diesem Grund musste ein Erfolgsjournal her. Ich wollte schwarz auf weiss sehen, wie weit ich gekommen war, ganz alleine.
Warum auch du ein Erfolgsjournal brauchst?
Jede noch so kleine Schritt auf dem Weg zum Erfolg ist notwendig. Manchmal werden die lästigen Dinge – Papierkram, wie zum Beispiel eine Gewerbeanmeldung, dir völlig überflüssig, nervig oder sinnlos vorkommen. Du würdest lieber deine ganze Energie in die Dinge stecken, in denen du gut bist. Doch auch die andern müssen erledigt werden. Deswegen sollst du dein Erfolgsjournal füllen mit jedem kleinen Schritt, den du getan hast, um dein grosses Ziel zu erreichen. Du kannst dieses jeden Tag notieren, du kannst es als Überschrift verwenden, oder einfach in deine Wochen- oder Monatsübersicht schreiben.
Mir persönlich hat es immer geholfen, grosse Ziele in kleine Schritte aufzuteilen. Wenn du ein Business aufziehst, kannst du Kategorien wie Marketing, Administration, und so weiter verwenden, um deine Ziele zu gliedern. Deswegen macht es Sinn, in einem Erfolgsjournal auch Tagesziele zu notieren, kleine Schritte auf dem Weg zum Erfolg.
Weiter kannst du in einem Erfolgsjournal auch notieren, wie du dich gefühlt hast, wie deine Produktivität war, oder wie weit du gekommen bist auf dem Weg zu deinen Zielen. So kannst du sehen, an welchen Tagen es dir besser ergangen ist, und an welchen du weniger vorangekommen bist.
Manchmal arbeitet man länger an einem grossen Ziel, und hat am Abend das Gefühl, nicht so viel geschafft zu haben, als wenn man zehn kleine Ziele erreicht hat. Dass das grosse Ziel aber viel mehr Gehirnschmalz und Energie braucht, als kleinere Zwischenschritte, das macht ein Erfolgsjournal erst richtig sichtbar. An unmotivierten Tagen hilft es zu dir, zurückblättern zu können, und zu sehen dass, dass du eigentlich ganz schön weit gekommen bist. So geht es zumindest mir. An Tagen, an denen ich das Gefühl habe, nicht allzu viel erledigt zu haben, hilft es mir, im Erfolgsjournal zu sehen, dass das eigentlich nur eine Illusion meinerseits ist. Kleinvieh macht auch Mist, dieses Sprichwort macht ein Erfolgsjournal mehr als deutlich.
Warum ein Erfolgsjournal?
Was ich auch wirklich an meinem Erfolgsjournal liebe ist, dass Misserfolge total ausgeblendet werden. Das ist natürlich nicht richtig und nur ein kleiner Ausschnitt der Realität, aber es ist so, dass diese gar nicht erst im Erfolgsjournal auch nur erwähnt werden. Wenn ich also einen Boost für meine Motivation brauche, kann ich dort einen Blick hinein werfen und sehe bloss, was ich alles erreicht habe. Die unerledigten To-dos, oder die Strategien, die nicht aufgegangen sind, sind hier nicht sichtbar. Dies ist unerlässlich für mich, wenn ich nicht genau weiss, wie ich in den Tag starten soll.
Gute Gewohnheiten und regelmässige Routinen sind unglaublich wichtig für einen erfolgreichen Geschäftsstart, ebenso wie später, wenn dein Business schon auf beiden Füssen steht. Und genau eine solche Gewohnheit schafft auch ein Erfolgsjournal. Wenn du dir am Morgen zwei Minuten Zeit nimmst, um den Tag mit deinem Journal zu starten, und am Abend fünf weitere, um damit abzuschliessen, dann hast du schon zwei Gewohnheiten in deinem Leben etabliert. Sie werden dich weiter bringen, und den Grundstein legen für weitere gute Gewohnheiten. Und du wirst merken, nach einigen Tagen oder spätestens Wochen, wird für dich der Griff zum Erfolgsjournal völlig selbstverständlich und du musst dich nicht mehr extra daran erinnern, es nachzuführen. Und genau so wie du dich daran gewöhnt hast, wirst du dich an weitere Routinen in deinem Alltag gewöhnen. Von heute an, und du wirst schon in einer Woche sehen, welche Erfolge du zu verzeichnen hast. Viel Erfolg!
Von Womansphere gibt es ein Erfolgsjournal. Vielleicht ist es genau das Richtige für dich? Es bietet dir auf 404 Seiten genügend Platz, deine Erfolge zu tracken. Hier kommst du dazu. Ergänzt ist es übrigens mit einer Menge wundervoller Zitate.