Ute Schelhorn ist unter ‹BeYouman Design› unterwegs und bietet zudem als Heilpraktikerin mit vielen, speziellen Methoden Hilfe – online und offline. Ich freue mich, dass sie mein heutiger Interview-Gast ist.
Wenn du als gute Fee der ganzen Welt etwas geben könntest, was wäre das?
Das ist schwer einzugrenzen, aber ich denke Selbstliebe und Respekt für Alles und Jeden im Miteinander, wäre ein guter Anfang zu einer besseren Welt.
Beschreibe in einem Satz, was genau du machst
Ich begleite dich mit Leichtigkeit dabei, dich selbst zu finden und deinen individuellen Lebensplan auf allen Ebenen zu erkennen und zu folgen.
Wie bist du zu deiner Berufung gekommen?
Es war mir schon immer wichtig Menschen zu begleiten und als individuelle Wesen zu sehen. Mein erster Job war es einen Kindergarten zu leiten und Kinder als einzigartige, wundervolle Wesen gestärkt in die Welt zu schicken. Aus ich dann selbst Mutter wurde, kann ich mit der Naturheilkunde in Kontakt. Sie hat mich bitte heute nicht mehr losgelassen. Ich habe eine Ausbildung zur Heilpraktikerin gemacht und habe seit 2004 eine eigene Praxis. Ein großer Traum von mir war es schon immer, Roman zu schreiben. Auch dies habe ich mir mit mittlerweile 2 spirituellen Romanen erfüllt.
Das Puzzlestein, das für mich alles abrundet und nur sich den Weg zu mir selbst gezeigt hat ist Human Design. Den Ruf all mein Wissen, meine Erfahrungen damit zu vereinen und all den Menschen da draußen zukommen zu lassen, lässt mich gerade im Moment nicht mehr los. Ich möchte Allen zeigen, wie schön es ist zu sehen, wie man gedacht ist, was für Stärken vorhanden sind und wo wir uns entwickeln dürfen. Durch meine Erfahrungen als Heilpraktikerin sehe ich so oft, wie es sich auswirken kann, wenn man nicht sein Leben lebt. Und dabei kann ich helfen, es ist mir ein Bedürfnis, all das in die Welt zu tragen.
Wie ist dein Firmenname entstanden?
Ich arbeite ja als schon lange als Autorin und Heilpraktikerin ohne einen Firmennamen. Als Human Design war es mir wichtig, mein Design nicht nur zu leben, zu verkörpern es zu sein. Da entstand dann als Lichtblick in meinen offenen Kopfzentren ein Name, der genau dafür steht: Be Youman Design.
Ich bin schon viele Wege gegangen. – Ute Schelhorn
Was rätst du jungen Menschen, die deinen Weg einschlagen wollen?
Welchen Weg? Ich bin ja schon viele Wege gegangen. Das war und ist auch wichtig sich nicht festzulegen, sondern immer man rein fühlen, ob man den Kurs korrigieren sollte. Mir wurde aber tatsächlich gerade von jungen Frauen erzählt, ich wäre ein Vorbild für sie, da ich offen bin und mir meine Träume zu erfüllen versuche. Gerade das letzte Jahr war ein Quantensprung für mich. Aber ich möchte betonen, es gibt nicht den einen Weg. Jeder kann und darf seinen eigenen Weg finden und gehen. Im human design kann ich dir ferner sagen, was deine Lebensaufgabe ist. Und ich versichere dir, in dir ist alles da um s zu erreichen.
Wie wichtig ist dir das Thema Mindset, im Alltag und im Hinblick auf deine Arbeit?
Gerade das habet ich im letzten Jahr gelernt. Ich habe meinen Alltag Struktur gegeben. Mit Hilfe eines Journals habe ich meinen Fokus behalten und mir so Herzenswünsche erfüllt. Das letzte Jahr hat meinen Alltag und meine Arbeit so verändert. Und auch in diesem Jahr bin ich auf einem guten Weg.
Wie spontan bist du auf einer Skala von 1 bis 10?
12 Aufgrund meiner emotionalen Autorität warte ich bei wichtigen Entscheidungen mittlerweile jedoch auf das Abebben meiner emotionalen Welle.
Als Selbständige sagt dir niemand wann und in welcher Reihenfolge du deine Aufgaben zu erledigen hast. Wie organisierst du dich?
Ich habe schon ein wenig Grundstruktur, die ich auch brauche. Allerdings habe ich gelernt auf mich selbst zu hören. Wenn ich Frust verspüre, ist es höchste Zeit etwas zu ändern um in die Freude zu kommen. Mir ist such ein haptischer, schöner Terminkalender wichtig. Genauso ein Journal, das mich inspirieren kann und reflektieren lässt
Ich habe gelernt, auf mich selbst zu hören. – Ute Schelhorn
Dein bester Zeitmamagement-Tipp?
Finde heraus was du für ein Typ bist. Denn du bist individuell und wenn du wüstest, was deine besten Zeiten zum arbeiten sind, welche Umgebung dich inspiriert und wie du am besten Informationen aufnimmst und lernst, läuft alles viel besser.
Wie steigert man deiner Meinung nach Selbstdisziplin? Ist sie lernbar? Wenn ja, wie?
Puh, es tut mir so leid, ich muss immer wieder auf Human Design zurück kommen. Es gibt Typen für die es ganz wichtig ist diszipliniert an alles zu gehen. Andere jedoch brauchen Pausen, die müssen von außen eingeladen oder inspiriert werden. Sie brauchen das nicht zu lernen, da sie ganz anders erfolgreich sein können.
Dein bester Aufräum-Tipp?
Oha. Ich bin eigentlich eher chaotisch. Allerdings liebe ich es, wie Marie Kondo Kleidung aufräumt. Das finde ich toll. Ansonsten versuche ich im Moment zu minimalisieren, dann muss ich mich um nicht so viel kümmern.
Was für einen Einfluss hat Corona auf dich und deinen Alltag?
Ich bin jemand, der immer mal wieder alleine sein möchte, da ist mir Corona entgegen gekommen. Auch die Möglichkeit auf die Ferne zu arbeiten ist für mich ein Gewinn. Sichert fehlt mir viel durch die Einschränkungen, aber ich bin ein grenzenloser Optimist. Ich habe durchaus auch viel Gutes dadurch erkennen können.
Ich bin ein grenzenloser Optimist. – Ute Schelhorn
Wie gehst du mal komplett offline, wenn dir nicht danach ist, Facebook und Co über den Weg zu laufen?
Einfach Handy weg legen
Wo geht es für dich als Nächstes hin? Welchen Traum wirst du dir erfüllen?
Mein 13. Wunsch in den Rauhnächten war Ich lebe einen Großteil des Jahres im Süden am Meer. Da bin ich dran.
Bist du eher jemand, der sich etwas dazuverdient, oder auf etwas verzichtet?
Beides Manchmal muss man nur ein paar Tage warten, dann verändern sich die Prioritäten und Wünsche.
Du arbeitest wie viele von uns seit 2020 vielfach im Home Office. Wie schützt du dich vor Ablenkungen?
Bei uns sind die Kinder schon aus dem Haus. Und in meiner Praxis dürfte ich eigentlich fast konstant arbeiten.
Wie kommst du in Arbeits-Stimmung, wenn du von zu Hause aus arbeitest?
Da mir meine Arbeit eigentlich Freude bereitet funktioniert das ganz gut. Ansonsten arbeite ich mit ätherischen Ölen oder gehe mit dem Hund kurz an die Luft, um den Koog frei zu bekommen.
Arbeitest du lieber im Büro oder Zuhause?
Zuhause oder von unterwegs. Als wir letzten Herbst 11 Wochen im Süden unterwegs waren hat mich das sehr inspiriert.
Wenn du einen ganzen Tag frei hast – wie sieht der aus?
Das variiert. Ich kann sehr gerne mal gar nichts tun nur lesen und faulenzen.
Was machst du lieber – schreiben oder lesen?
Beides
Der Trend zeigt, dass papierlos immer moderner wird – wo bist du bereits umgestiegen und wo hängst du noch zurück?
Ich biete mehr Romane auch als eBook und kaufe auch spontan manchmal ein eBook. Dennoch habe ich lieber ein Buch in der Hand.
Welche Arbeit im Haushalt liegt dir überhaupt nicht?
Putzen
Räumst du lieber jeden Tag ein paar Minuten auf oder einmal am Wochenende das ganze Haus?
Das variiert bei mir
Was tust du an Tagen, an denen du dich schon beim Aufstehen unproduktiv fühlst?
Mit dem Hund gehen, in meinem Journal blättern. Wenn es geht, höre ich auf meinem Körper und gebe mir die Zeit
Wenn du mehr über Ute wissen möchtest, kommst du hier zu ihrer Webseite.
Ute Schelhorn ist Teil des Womansphere-Network. Möchtest du auch? Hier entlang.