Wie du selbst Affirmationen schreibst

Ich habe begonnen, während ich mein Erfolgstagebuch füllte, jeden Tag eine Affirmation zu notieren. Manchmal habe ich das am Morgen gemacht, im Hinblick auf den Tag, manchmal während des Tages, wenn mir etwas am Verlauf aufgefallen ist, manchmal Abends im Rückblick. Und natürlich habe ich dabei auch die schönen Affirmationskarten von Womansphere immer in der Handtasche oder im Büro liegen. Ich nehme sie manchmal zwischendurch zur Hand, wenn ich einen Motivationsschub brauche. Doch manchmal ist es gar nicht nötig, auf etwas vorgefertigtes zurückzugreifen. Denn meist spürt man im Inneren, was gerade los ist. Hier einige Tipps, wie du gut deine eigenen Affirmationen formulieren kannst:

  • Immer positiv formulieren. Also beispielsweise nicht: „Ich bin nicht krank“, sondern „Ich bin gesund“ oder „Ich werde gesund“ oder „Ich nehme mir die Zeit, um gesund zu werden“
  • Formuliere im Präsens. Also nicht „Ich werde gesund sein“, sondern „Ich bin gesund“, also führe einen Ist-Zustand herbei, auch wenn dieser noch nicht zu 100% zutrifft. Die Wiederholungen werden dir helfen, das zu einer realen Tatsache zu machen. Wichtig ist auch wenn du ‚Ich werde…‘ verwendest, dass du damit suggerierst, dass dieser Prozess bereits begonnen hat. 
  • Bleibe kurz und prägnant. Also nicht „Mein Husten und meine Halsschmerzen gehen weg“, sondern einfach „Ich erhole mich“ oder wenn du genauer sein möchtest „Ich erhole mich von der Grippe“ oder „Ich werde gesund“. 
  • Komm zum Punkt. Eine Affirmation umfasst einen Satz und zwar einen knappen. Mit der Zeit wird es dir leichter fallen, alles so zu formulieren und du wirst nicht mehr so viele Worte brauchen. Hier gilt: Üben, üben, üben. 
  • Die Wiederholung ist wichtig. Denn genau das ist der Zauber hinter Affirmationen. Sie wirken mit der Wiederholung. Also formuliere nicht jeden Tag neue Affirmationen, sondern wiederhole diese immer wieder. Nach einer Weile wirst du diejenigen gefunden haben, die für dich selbst wirksam und wichtig sind. 
  • Überprüfe die Affirmationen. Denn manchmal dauert es eine Weile und braucht vier oder fünf Versionen, bis deine Affirmation wirksam und vollendet ist. Davon darfst du dich nicht entmutigen lassen, denn sie wird dich so oder so zum Ziel führen und irgendwann genau deinem Gefühl entsprechen und für dich passen. Denn das muss sie: Für dich passen und für niemanden sonst. 

Hier findest du die Affirmationskarten von Womansphere.

Und hier kannst du das Erfolgsjournal bestellen.

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin
Noëmi Caruso

Ich bin Unternehmerin, Gründerin und eine wie du. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrung mit dir, damit du deine Bestimmung leben sowie frei und glücklich sein kannst.

Weitere Beiträge für dich