Wenn mal wieder alles gleichzeitig passiert

Es ist eine Weile her, dass ich auf dem Blog gepostet habe und die Gründe dafür sind mehrheitlich richtig schön: Ich darf aktuell viele Frauen dabei unterstützen, in die Selbständigkeit zu starten oder diese endlich auf Kurs zu bringen, sodass sie regelmässige Einnahmen und Neukunden haben. Das braucht einen Grossteil meiner Zeit, ist jedoch genau das, was mir an meiner Tätigkeit am allerbesten gefällt. Dennoch erlebe ich gerade eine Zeit, wo es sich so anfühlt als ob alles gleichzeitig passieren würde. Und von allem noch viel zu viel. 

Mit dem Kindergartenstart meines Sohnes ist ganz schön viel Regelmässigkeit in mein Leben gekommen – etwas das ich sehr schätze. Doch das ist natürlich ein sehr fragiles Gleichgewicht, auf das ich mich zwar gerne verlasse, bei dem mir aber bewusst ist, dass es schnell wieder rumsein kann.

Da kamen nämlich die Herbstferien, in deren Mitte ich noch eine Messe (mit-)organisierte, die mich in der Woche davor quasi 24/7 absorbierte. Und als diese dann Sonntag Abend mit Fuss- und Rückenschmerzen vom Herumrennen und Schleppen von Waren endete, fuhr ich mit meinem Sohn und meinem Van Richtung Paris, um den versprochenen Disneyland-Ausflug wahr werden zu lassen. Uns beide hat schlussendlich der Eiffelturm noch ein bisschen mehr beeindruckt und wir verlebten zwei wundervolle Tage in Frankreich. Dass zu dieser Zeit Benzin dort Mangelware war und einige Touristen rund um Paris deswegen gestrandet, erfuhren wir erst wieder sicher daheim. 

Wenn du dir selbst zu viel abverlangst

Natürlich eignen sich Herbstferien auch wundervoll für Tagesausflüge zu weiter entfernten Freunden und Verwandten. Diese nahmen wir also auch noch mit uns als die Ferien rum waren, hatte ich eine wundervolle Grippe. Mein Körper wollte sich einfach mal wieder melden und sagen, dass zu viel einfach zu viel ist. 

Zum Glück habe ich als Selbständige die Möglichkeit, mein Pensum etwas zu kürzen oder so einzuteilen, dass ich mich daneben ein wenig erholen konnte. Dennoch musste die Arbeit natürlich irgendwann erledigt werden und von Durchstarten nach den Herbstferien war nicht allzu viel zu sehen. Da kommt auch bei mir das alte Ärgergefühl hoch, weil mein Körper nicht so funktioniert, wie ich das gerne möchte. Dennoch fällt es mir inzwischen leichter, auch mal im Bett zu bleiben, was ich zwangsläufig musste, als meine Stimme nicht mehr funktionierte.

Es kann immer noch schlimmer kommen

Kaum wieder fit, stieg mein Internet aus und das blieb sage und schreibe fünf Tage lang so. Zum Glück hatte ich Alternativen, sodass ich trotzdem arbeiten konnte, aber eben nicht zuhause in meinem Büro. Zuhause reicht nämlich mein Telefonsignal nicht einmal für einen Anruf, geschweige denn um eine Nachricht auf Linkedin oder wo auch immer zu beantworten. Ausser Haus zu arbeiten ist für mich natürlich nur möglich, während mein Sohn nicht da ist, da ich ihn ja nicht alleine lassen kann. 

Und dann wurde er krank. Dieses Mal erwischte ihn eine richtig schlimme Magendarmgrippe. Und nebst Krankenhausbesuch mussten wir auf die guten alten DVD’s zurückgreifen – ihr erinnert euch: Ohne Internet auch kein Netflix. Und jetzt immer noch schön gelassen bleiben? Definitiv eine Challenge, der ich mich nicht in jedem Moment gewachsen fühlte. 

Alles gleichzeitig? Kein Problem

Übrigens: Das Ganze ist noch nicht vorbei. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt, aber bin mir immer bewusst, dass ich ein wundervolles Umfeld habe und sich alles irgendwie wieder einrenkt und eines nach dem anderen sich die Puzzleteile zusammenfügen um in Ordnung zu kommen. Denn das tut es immer und Einflüsse wie Krankheit oder technische Probleme, die ich nicht selbst ändern kann, lasse ich so geschehen ohne noch mehr Energie darin zu verlieren, mich über sie zu ärgern. 

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin
Noëmi Caruso

Ich bin Unternehmerin, Gründerin und eine wie du. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrung mit dir, damit du deine Bestimmung leben sowie frei und glücklich sein kannst.

Weitere Beiträge für dich

Der Cashflow-Quadrant

Ihr werdet schon am einen oder anderen Beitrag von mir gemerkt haben, dass ich Robert Kyosaki ganz gut finde. Das spiegelt sich auch in meinen

Read More »