Lass uns über Geld sprechen

Wenn du dich selbstständig machst, wirst du noch in den ersten 24 Stunden über das Thema Finanzen stolpern. Glaub mir, du wirst es nicht umschiffen können und ich möchte dir auch auf keinen Fall raten, es zu ignorieren. Geld ist nichts anderes als ein Tauschgegenstand, den Gegenwert für etwas, das du möchtest oder brauchst. Produkte oder Dienstleistungen, das spielt für den ersten Moment überhaupt keine Rolle. Deswegen solltest du auch anfangen, Geld so zu behandeln. Ohne Emotionen und ohne Hemmungen. Über alles andere, den Regen draussen, der Feierabend Verkehr, das Fernsehprogramm, überall diese Dinge sprichst du auch einfach so. Deswegen fangen wir auch damit an, das mit Geld so zu handhaben. Es bedeutet nichts, aber es nicht zu haben, macht das Leben definitiv schwerer und es ausser Acht zu lassen, wenn du dich selbstständig machen möchtest, ist auf jeden Fall der falsche Weg.

Hast du es auch schon erlebt, dass Leute ablehnend reagiert haben, wenn du über Geld sprechen wolltest? Mir ist das als Kind passiert, als ich von meinen Eltern wissen wollt, wie viel sie verdienen. Ich weiss es übrigens bis heute noch nicht. Ich denke sogar, dass es in der Schweiz noch einmal bisschen extremer ist, als in anderen europäischen Ländern, wo die Völker allgemein ein bisschen offener mit diversen Themen umgehen. 

Doch im Ernst, auch ich reagiere verlegen, wenn mich jemand fragt, wie viel Geld ich denn habe oder verdiene, auch wenn ich dank Womansphere damit begonnen habe, offen damit umzugehen und ausserdem auch gerne stolz zugebe, wie viel Geld ich mit dieser wundervollen Plattform erwirtschaftet habe, während ich anderen Frauen dabei helfe, ihre Ziele zu erreichen. Das hat mir definitiv geholfen.

Und jetzt möchte ich dir helfen: Denn du brauchst Geld, wenn du dich selbständig machen möchtest. Anders ist es fast nicht möglich und wenn heute nur noch zehn Euro auf deinem Konto liegen, dann nimmst du genau diese als Startkapital, um mit deinem Business zu beginnen. 

Nimm dir ein Blatt Papier und schreibe dir mindestens fünf Glaubenssätze auf, die du mit Geld verbindest. Es dürfen ruhig auch zehn sein, wenn du spontan auf zehn verschiedene Glaubenssätze kommst, die zu dir gehören wie deine Kleidung und deine anderen Emotionen. 

Bewerte nun jeden einzelnen davon, ob er dich positiv beeinflusst, oder negativ. Warum ist das so? Nimm dir ruhig Zeit zu einer genauen Analyse. Finde heraus, woher diese Glaubenssätze kommen.

Nun schreibe dir auf, wie viel du jeden Monat verdienen müsstest, um dich finanziell frei zu fühlen. Träume ruhig gross, spinne herum, wie dein Umfeld sagen würde. Es spielt überhaupt keine Rolle, wie viel du hier notierst. Du musst auch dieses Blatt nie jemandem zeigen. 

Schreibe dir als nächstes auf, was die Folgen für dich wären, wenn du NICHT diese Summe die du notiert hast, verdienen würdest. Sei ganz ehrlich und versetze dich ruhig in dieses unangenehme Gefühl hinein. Was passiert mit deinem Leben, wenn du nicht dein Traumeinkommen hast? Was macht es mit deinem Selbstwertgefühl? Deiner Einstellung zum Thema Geld.

Und nun notiere, was es mit dir machen würde und was es an deinem Leben ändern würde, wenn du genau diese Summe jeden Monat verdienen würdest. Fühlt sich gut an, oder?

Ich sage keineswegs, dass es möglich ist, ungedeckelt Geld zu verdienen, wenn du selbständig bist. Erstmal wirst du auch viel investieren, aber weisst du was richtig toll ist? Du wirst es in DICH investieren. Und genau das ist es, was jede meiner Klientinnen bisher schlussendlich dazu gebracht hat, sich frei und in Fülle lebend zu fühlen. Und jeder verdiente Cent wandert in deine Tasche – nicht in diejenige einer Unternehmensstruktur über dir. Natürlich wirst du irgendwann auch Lieferantenrechnungen, Steuern, Löhne und so weiter bezahlen müssen. Aber: Für dich. Für dein Unternehmen. 

Und genau deswegen solltest du deine Einstellung zum Thema Geld überdenken.

Ich soll dir helfen? Kein Problem! Melde dich für ein kostenloses Gespräch an und wir schauen das zusammen an. Hier gehts zum kostenlosen Kennenlernen mit mir.

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey, ich bin
Noëmi Caruso

Ich bin Unternehmerin, Gründerin und eine wie du. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrung mit dir, damit du deine Bestimmung leben sowie frei und glücklich sein kannst.

Kategorien

Weitere Beiträge für dich