Interview mit Antje Busbach

Firmenname: In der Ruhe liegt die Kraft

Website: www.AntjeBusbach.de

E-Mail: kontakt@AntjeBusbach.de

Mehr über das Womansphere-Network und weitere Mitglieder findest du hier.

Wenn du als gute Fee der ganzen Welt etwas geben könntest, was wäre das?

Selbstliebe für jeden und alle Unterstützung, dass die Welt strahlender und besser wird.

Beschreibe in einem Satz, was genau du machst.

Ich biete ein buntes Potpourri an Methoden und Übungen an und zeige dir verschiedene Lösungsansätze, wie du dir leicht und freudvoll Auszeiten im Alltag gönnst und eine innere Balance aufbaust.

Wie bist du zu deiner Berufung gekommen?

Darüber, dass ich nicht die Hilfe und Unterstützung erhielt, die ich benötigt hätte und mich somit selber auf den Weg gemacht habe.

Wie ist dein Firmenname entstanden?

Der Name „In der Ruhe liegt die Kraft“ ist aus der Überzeugung entstanden, dass echte Stärke und nachhaltige Veränderung nicht aus Hektik oder Druck, sondern aus innerer Gelassenheit und Klarheit erwachsen. Er symbolisiert den Kern dessen, was ich vermitteln möchte: die Fähigkeit, innezuhalten, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und aus der Ruhe heraus neue Energie, Lebensfreude und Stärke zu schöpfen.

Was rätst du jungen Menschen, die deinen Weg einschlagen wollen?

Investiere Zeit in Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und in den Aufbau von Routinen, die dir guttun. Lerne kontinuierlich dazu, sei es durch Ausbildungen, Bücher, Workshops oder Mentoren. Dein Weg wird einzigartig sein – vergleiche dich nicht mit anderen. Vertraue darauf, dass du mit deinen persönlichen Erfahrungen und deinem individuellen Ansatz die richtigen Menschen erreichst. Der Aufbau eines eigenen Unternehmens oder einer Selbstständigkeit braucht Zeit. Lass dich nicht von Rückschlägen entmutigen, sondern sieh sie als Teil des Lernprozesses. Die Menschen spüren, wenn du echt bist und mit Herz bei der Sache. Dein persönlicher Weg, deine Geschichten und dein Engagement werden das Fundament deines Erfolges sein. Umgib dich mit inspirierenden Menschen, tausche dich aus und suche Unterstützung. Gemeinsam geht vieles leichter. „Sei mutig, glaube an dich selbst und gestalte dein Leben so, wie es dir entspricht – in der Ruhe liegt die Kraft.“

Wie wichtig ist dir das Thema Mindset, im Alltag und im Hinblick auf deine Arbeit?

Das Thema Mindset ist für mich essenziell, weil es meinen Alltag und meine Arbeit maßgeblich prägt. Es ist der Schlüssel, um gelassen, klar und zielgerichtet zu handeln – sowohl für mich selbst als auch für die Menschen, die ich begleite.

Wie spontan bist du auf einer Skala von 1 bis 10?

8

Als Selbständige sagt dir niemand wann und in welcher Reihenfolge du deine Aufgaben zu erledigen hast. Wie organisierst du dich?

Ich plane meinen Tag im Voraus und setze klare Prioritäten, indem ich die wichtigsten Aufgaben zuerst erledige. Dabei arbeite ich in fokussierten Zeitblöcken und achte darauf, Pausen für Regeneration einzuplanen.

Dein bester Zeitmanagement-Tipp?

Mein bester Zeitmanagement-Tipp ist, jede Aufgabe nach ihrer Dringlichkeit und Wichtigkeit zu priorisieren. So konzentriere ich mich auf das Wesentliche und vermeide, mich in Unwichtigem zu verlieren.

Wie steigert man deiner Meinung nach Selbstdisziplin?

Ich steigere Selbstdisziplin, indem ich mir realistische Ziele setze und mich konsequent an kleine, tägliche Routinen halte. Dabei belohne ich mich für Fortschritte, um motiviert zu bleiben und neue Gewohnheiten zu festigen.

Was ist deine Lieblingsapp und warum?

Notizen, da ich hier alles für mich Wichtige in der Übersicht behalte.

Dein bester Aufräum-Tipp?

Mein bester Aufräum-Tipp ist, mit einer kleinen Ecke oder Schublade zu beginnen und Stück für Stück weiterzumachen. Dabei entscheide ich konsequent, was ich wirklich brauche, und verabschiede mich von allem Überflüssigen.

Wie gehst du mal komplett offline, wenn dir nicht danach ist, Facebook und Co über den Weg zu laufen?

Ich lasse mein Handy zuhause liegen und gehe in die Natur. Und das regelmäßig!

Wo geht es für dich als Nächstes hin? Welchen Traum wirst du dir erfüllen?

Als Nächstes möchte ich mein Coaching-Angebot weiter ausbauen und noch mehr Menschen erreichen. Mein Traum ist es, frei und unabhängig zu arbeiten, während ich gleichzeitig genug Raum für meine persönliche Lebensqualität schaffe.

Bist du eher jemand, der sich etwas dazuverdient, oder auf etwas verzichtet?

Ich bin eher jemand, der nach Wegen sucht, sich etwas dazuverdienen zu können, anstatt auf etwas zu verzichten. Es geht mir darum, kreative Möglichkeiten zu finden, mein Leben zu bereichern, ohne mich unnötig einzuschränken

Arbeitest du im Homeoffice? Wenn ja, wie schützt du dich vor Ablenkungen?

Ja, ich arbeite im Homeoffice. Um mich vor Ablenkungen zu schützen, setze ich klare Arbeitszeiten und schaffe mir einen ruhigen, gut organisierten Arbeitsplatz, der nur für die Arbeit genutzt wird.

Wie kommst du in Arbeits-Stimmung, wenn du von zu Hause aus arbeitest?

Ich komme in Arbeits-Stimmung, indem ich mir eine feste Morgenroutine zulege, die mich mental auf den Tag vorbereitet. Dazu gehört eine kurze Meditation oder ein Spaziergang, gefolgt von einem klaren Plan für den Tag, um fokussiert zu starten

Was ist dein Tipp um Ordnung und Übersicht zu halten im Home Office?

Mein Tipp, um Ordnung und Übersicht im Home Office zu halten, ist, alles an seinen festen Platz zu legen und regelmäßig aufzuräumen. Ich nutze To-Do-Listen und digitale Tools, um meine Aufgaben zu organisieren und den Überblick zu behalten.

Arbeitest du lieber im Büro oder Zuhause?

Zuhause

Wenn du einen ganzen Tag frei hast – wie sieht der aus?

An einem freien Tag genieße ich es, in der Natur zu sein, vielleicht einen langen Spaziergang zu machen oder Zeit mit Tieren zu verbringen. Ich nehme mir auch bewusst Zeit für Kreativität und Entspannung, sei es durch Lesen, Musik oder einfach Nichtstun, um meine Energie wieder aufzuladen.

Was machst du lieber – schreiben oder lesen?

Hälfte Hälfte.

Der Trend zeigt, dass papierlos immer moderner wird – wo bist du bereits umgestiegen und wo hängst du noch zurück?

Ich liege die Haptik von Papier und lebe meine Kreativität noch auf Papier aus!

Welche Arbeit im Haushalt liegt dir überhaupt nicht?

Bügeln.

Räumst du lieber jeden Tag ein paar Minuten auf oder einmal am Wochenende das ganze Haus?

Jeden Tag ein paar Minuten!

Was tust du an Tagen, an denen du dich schon beim Aufstehen unproduktiv fühlst?

An Tagen, an denen ich mich schon beim Aufstehen unproduktiv fühle, erlaube ich mir, langsamer zu starten. Ich beginne mit einer kurzen, achtsamen Morgenroutine, mache eine kleine Bewegungseinheit oder gehe spazieren, um meinen Kopf zu klären und die Motivation langsam wieder aufzubauen.

Du möchtest auch Mitglied in unserem wertvollen Network werden?

Erfahre hier mehr oder melde dich hier direkt an.

Weitere Mitglieder unseres Networks findest du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Other Posts You May Like