Interview mit Eva Laspas

Vorname, Name: Eva Laspas

E-Mail: eva@laspas.at

Website: https://www.laspas.at

 Firmenname: Eva Friederike Laspas

Mehr über das Womansphere-Network und weitere Mitglieder findest du hier.

Wenn du als gute Fee der ganzen Welt etwas geben könntest, was wäre das?

Die passenden Hinweise und Kontakte, die jeder braucht, um seine Einzigartigkeit leben zu können.

Beschreibe in einem Satz, was genau du machst.

Mit Empathie und Realitätssinn übernehme ich Verantwortung und verschiebe Grenzen, damit Bedürfnisse nach Sicherheit, Geborgenheit, Anerkennung, Bildung und Wachstum erfüllt werden können, das mache ich im Moment mit Büchern und Businessromanen.

Wie bist du zu deiner Berufung gekommen?

Ich wurde damit geboren … 😉 Aber die Idee, Businessromane für Unternehmen zu schreiben, war eine logische Schlussfolgerung aus allen meinen bisherigen Tätigkeiten.

Wie ist dein Firmenname entstanden?

Es ist mein Name.

Was rätst du jungen Menschen, die deinen Weg einschlagen wollen?

Es wäre schlimm, wenn jemand meinen Weg einschlagen möchte. Besser er findet seinen eigenen Weg, denn nur dieser führt zur Erfüllung. Sollte also jemand fragen, sage ich ihm genau das: Geh und finde deine Einzigartigkeit und dein Ich Bin und baue darauf dein Leben auf. Ich unterstütze dich dabei gerne mit der Positionierungsmatrix.

Wie wichtig ist dir das Thema Mindset, im Alltag und im Hinblick auf deine Arbeit?

Wenigen Menschen ist bewusst, dass wir unsere Gedanken trainieren können. Es liegt daher an uns, genau den Weg unseres Denkens zu wählen, den wir möchten. An den Ergebnissen im Leben sehen wir dann, ob es ein fruchtbarer Weg war. Wenn nicht, ändern wir wieder unsere Gedanken. Reflexion hilft dabei ungemein.

Wie spontan bist du auf einer Skala von 1 bis 10?

10

Als Selbständige sagt dir niemand wann und in welcher Reihenfolge du deine Aufgaben zu erledigen hast. Wie organisierst du dich?

Viele Dinge sind eine logische Abfolge von Tätigkeiten. So zum Beispiel das Buch auf die Welt bringen. Andere Aufgaben haben keinen besonderen Ablauf, hier kann ich nach dem Lust-Prinzip vorgehen. Dann gibt es wiederkehrende Tätigkeiten, die an bestimmten Wochen- oder Monatstagen stattfinden, z.B. Buchhaltung. Generell hinterfrage ich jedes ToDo auf Sinnhaftigkeit und nehme es nur in meine Liste auf, wenn es tatsächlich mehr bringt als aufwirft. Nach dem Motto: Halte es einfach und effizient.

Dein bester Zeitmanagement-Tipp?

Mache nie mehr als einen Termin pro Tag, halte deine ToDo-Liste knapp und lerne die Dauer von Tätigkeiten realistisch einzuschätzen.

Wie steigert man deiner Meinung nach Selbstdisziplin?

Natürlich gibt es unterschiedliche Tricks und Kniffe, doch all das läuft unter „Bemühen“. Solange es das noch ist, ist das Thema nicht integriert. Ich denke nicht, dass es Menschen gibt, die nicht auf die eine oder andere Weise Selbstdiszipliniert sind. Wenn man aufs WC muss, gehen wohl alle. Wenn also in einem Lebensbereich keine Disziplin aufzubringen ist, sollte man wohl hinterfragen, warum. Eventuell ist man falsch unterwegs und verschwendet gerade wertvolle Lebenszeit …

Was ist deine Lieblingsapp und warum?

Ich habe keine Lieblingsapp – ich verwende einige Apps, z.B. WhatsApp. Aber ich bin sehr bewusst, wie viel Zeit ich am Handy verbringe …

Dein bester Aufräum-Tipp?

Einfach tun … 😉 Und sich dann am Ergebnis freuen.

Wie gehst du mal komplett offline, wenn dir nicht danach ist, Facebook und Co über den Weg zu laufen?

Ja, immer wieder. Das wahre Leben findet außerhalb des Internets statt.

Wo geht es für dich als Nächstes hin? Welchen Traum wirst du dir erfüllen?

Ein Jahr zu verreisen.

Bist du eher jemand, der sich etwas dazuverdient, oder auf etwas verzichtet?

Das kommt auf den Einsatz an – ist er im Verhältnis zum Output zu hoch, verzichte ich leichten Herzens. Ist es wirklich ein Herzenswunsch, beschaffe ich, was ich brauche. .

Arbeitest du im Homeoffice? Wenn ja, wie schützt du dich vor Ablenkungen?

Ja, ich arbeite seit 25 Jahren im Homeoffice und ich arbeite 90 Min. mit voller Konzentration, dann mache ich 30 Min. Pause – mit zwei Durchgängen pro Tag. Das Handy ist auf Flugmodus gestellt. Ich wüsste nicht, was mich sonst noch ablenken könnte …

Wie kommst du in Arbeits-Stimmung, wenn du von zu Hause aus arbeitest?

Ich fange einfach mit dem an, was mir in diesem Moment die meiste Freude macht.

Was ist dein Tipp um Ordnung und Übersicht zu halten im Home Office?

Finde dein eigenes System und halte dich daran.

Arbeitest du lieber im Büro oder Zuhause?

Mein Büro ist zuhause …

Wenn du einen ganzen Tag frei hast – wie sieht der aus?

Ich leben nach dem Lust-Prinzip. Wenn ich eine Weile herumsitze und auf die Berge schaue, dann stellt sich Lust auf etwas ein. Oder auch nicht, dann sitze ich weiter und schaue.

Was machst du lieber – schreiben oder lesen?

Roman schreiben ist genau wie einen Roman lesen. Ich wünschte, ich könnte noch schneller tippen, damit ich erfahre, was als nächstes passiert … ,-)

Der Trend zeigt, dass papierlos immer moderner wird – wo bist du bereits umgestiegen und wo hängst du noch zurück?

Trends kommen und gehen – ich würde nicht sagen, dass „jemand zurück hängt“, wenn er Papier liebt. Es ist eine persönliche Wahl – Papier ist ein haptisches Vergnügen. Ich benutze Papier, um zu planen, aber auch mein Kalender ist aus Papier. Mit der Hand zu schreiben, das kommt vom Herzen.

Welche Arbeit im Haushalt liegt dir überhaupt nicht?

Staubsaugen.

Räumst du lieber jeden Tag ein paar Minuten auf oder einmal am Wochenende das ganze Haus?

Ich räume stetig auf und putze – z.B. die Küche, das Bad oder im Schlafzimmer, aber einmal pro Woche mache ich alles komplett sauber, auch unter dem Kühlschrank. ,-)

Was tust du an Tagen, an denen du dich schon beim Aufstehen unproduktiv fühlst?

Alles, was nicht auf den nächsten Tag zu verschieben ist, mache ich, dann gehe ich wieder schlafen. ,-) Unproduktivität zu fühlen, ist für mich ein Zeichen von großem Schlafmangel.
 
Du möchtest auch Mitglied in unserem wertvollen Network werden?

Erfahre hier mehr oder melde dich hier direkt an.

Weitere Mitglieder unseres Networks findest du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Other Posts You May Like